Eichhörnchen-Logo  AUEMÜLLER - feine Gewürzmanufaktur     - zu Hause auf dem Land

Widerruf & Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht mit Widerrufsbelehrung bei Fernabsatzverträgen und Online-Bestellungen sowie die Folgen des Widerrufs

  • Wenn Sie Verbraucher sind, steht Ihnen nach nach Massgabe der gesetzlichen Bestimmungen bei Fernabsatzverträgen, - dazu zählen Bestellung über unseren Online-Shop oder Ihre Bestellungen mittels E-Mail - , ein Widerrufsrecht zu.
    Rechtsgrundlage ist § 312g Abs. 1 BGB und § 355 BGB.

  • Verbraucher ist jede natürliche Person, die die Bestellung oder ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abgibt, der weder seiner gewerblichen oder freiberuflichen, selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

  • Machen Sie als Verbraucher von Ihrem Widerrufsrecht nach Ziffer 6 (1) Gebrauch, so haben Sie die regelmässigen Kosten der Rücksendung zu tragen.

  • Es gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen der nachfolgenden Widerrufsbelehrung unter Ziffer 6 (4).


  • Widerrufsbelehrung

    Widerrufsrecht

    Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag, einen Fernabsatzvertrag oder eine Bestellung über unseren Online-Shop, zu widerrufen.

    Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

    Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (AUEMÜLLER - feine Gewürzmanufaktur, L'Avvotema Holding UG haftungsbeschränkt, Ruhrorter Weg 5, 59439 Holzwickede, Deutschland, E-Mail: dialog at auemueller.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
    Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, werden wir Ihnen unverzüglich, z.B. per E-Mail, eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widderufs übermitteln.

    Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung Ihres Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.


    Folgen des Widerrufs:

    Haben Sie als Käufer unseres Online-Shops diesen Vertrag widerrufen und haben Sie Versandkosten bezahlt, erstatten wir Ihnen diese. Das gilt nicht für Zuschläge, die Sie als unser Kunde freiwillig gewählt haben (z.B. Expressversand).

    Folgen eines Teilwiderruf:

    Senden Sie nur einen Teil der Waren zurück (Teilwiderruf) ist der Teil der Versandkosten zu erstatten, der auf diese Waren entfallen ist. Unterschreitet die Lieferung nach einem Teilwiderruf die Grenze für den kostenlosen Versand, dürfen wir Ihnen die Versandkosten nachträglich auferlegen.

    Die Rücksendekosten gehen zu Ihren Lasten.

    Bei nicht paketfähigen (Speditions-)Waren sind wir verpflichtet, Ihnen bereits vor dem Kauf über die konkrete Höhe der Rücksendekosten zu informieren. Dies werden wir in einem solchen Fall tun.

    Die Rückzahlung haben wir an Sie unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

    Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

    Wir müssen die Rückzahlung des Kaufpreises erst erstatten, wenn die Ware bei uns ankommt oder bis Sie den Nachweis über die Absendung der Ware uns vorgelegt haben.

    Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

    Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.

    - Ende der Widerrufsbelehrung -


    (5) Muster-Widerrufsformular

    Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann können Sie folgendes Muster nutzen, welches Sie auch unter dem nachstehenden Download-Link abrufen können. Füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.

    An: AUEMÜLLER - feine Gewürzmanufaktur, L'Avvotema Holding UG haftungsbeschränkt, Ruhrorter Weg 5, 59439 Holzwickede, Deutschland, E-Mail: dialog at auemueller.de, Telefonnummer (+49) 01516 163 56 37.

    Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
    ______________________________________________________________
    Bestellt am (*) / erhalten am (*) ____________________________
    Name des/der Verbraucher(s)___________________________________
    Anschrift des/der Verbraucher(s) _____________________________
    ______________________________________________________________
    Unterschrift des/der Verbraucher(s)
    (nur bei Mitteilung auf Papier)
    ________________________
    Datum
    ________________________
    (*) Unzutreffendes streichen.

    Zum Download als pdf-Dokument finden Sie unser Muster-Widerrufsformular HIER.

  • Ausschluss des Widerrufsrechts:
    Von diesem vorgenannten Widerrufsrecht ausgeschlossen sind speziell für den Besteller angefertigte Produkte sowie von Ihm angebrochene Produkte, es sei denn, er stellt Mängel fest ( § BGB 312g Abs. 2 )

  • Ausschluss des Widerrufsrechts:
    Der Besteller kann den Vertrag nicht widerrufen bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen der Lebensmittelhygiene oder des Gesundheitsschutzes nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde (entsprechend § 312g Abs.2 Nr.3 BGB), ferner nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden (entsprechend § 312g Abs.2 Nr.4 BGB).

  • Soweit Übersetzungen der Widerrufsbelehrung zur Verfügung gestellt werden, ist der deutsche Wortlaut massgebend.



Mit Auemüller - gesünder geniessen, gesünder leben.